Wissen kompakt: Lärm und Vibrationen
Lärm im Unternehmen
Gefährdungsbeurteilung bei Lärmarbeitsplätzen
Handlungshilfen „Lärmschutz“
Häufig gestellte Fragen (FAQ): Lärm
Gehörschutz
ASI 8.10: Einsatz von Gehörschutz
Häufig gestellte Fragen (FAQ): Gehörschutz
Fachartikel
Vibrationen im Unternehmen
Gefährdungsbeurteilung bei Vibrationen an Arbeitsplätzen
Handlungshilfen „Vibrationen“
Häufig gestellte Fragen (FAQ): Vibrationen
Angebote der BGN
Unterweisungshilfen zu Lärm und Gehörschutz
Lärmprognose
Seminare/Schulungen
Vorschriften und Regeln
EG-Richtlinie 2003/10/EG "Physikalische Agenzien, Lärm"
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung
TRLV Lärm und TRLV Vibrationen (Technische Regeln zur Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung)
Arbeitsstättenverordnung
Technische Regeln für Arbeitsstätten ASR 3.7 „Lärm“
DGUV Regel 112-194 „Benutzung von Gehörschutz“
§ 11 (3) Mutterschutzgesetz
§ 22 (1) Nr. 5 Jugendarbeitsschutzgesetz
Kontakt & Linktipps