Gefährdungsbeurteilung
Gefährdungen und Belastungen frühzeitig aufspüren und abstellen
Mit der Gefährdungsbeurteilung können Unternehmer und Unternehmerinnen frühzeitig und systematisch Gefährdungen und Belastungen an den Arbeitsplätzen in ihrem Betrieb ermitteln und Verbesserungsmaßnahmen durchführen. Die Gefährdungsbeurteilung ist somit ein ideales Instrument, um die die Voraussetzungen für sicheres und gesundes Arbeiten der Beschäftigten zu schaffen und alle Betriebsabläufe systematisch zu verbessern.
Kleinbetriebe mit bis zu 10 Beschäftigten, die am BGN-Unternehmermodell teilnehmen, können bei ihrem regionalen Kompetenzzentrum der BGN Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilung anfordern.
Alles zum Thema in Wissen kompakt: Gefährdungsbeurteilung