Flüssiggasanlage mit Versorgungstank
Unfälle und Überprüfungen von Anlagen mit Flüssiggastanks in Betrieben zeigen immer wieder, dass der fachgerechte Umgang damit manchmal gar nicht so einfach ist. Wie Ihre Flüssiggasanlage mit einem stationären Versorgungsbehälter
zeigt die schematische Darstellung Flüssiggasanlage mit stationärem Versorgungsbehälter: Aufstellung und Sicherheitseinrichtungen
Bei der Befüllung von ortsfesten Flüssiggasdruckanlagen entsteht gefährliche explosionsfähige Atmosphäre. Deshalb müssen diese Bereiche in Zonen eingeteilt und ein Explosionsschutzdokument erstellt werden. Aufbau, Hinweise und erforderliche Inhalte zum Explosionsschutz-Dokument können Sie dem Muster-Explosionsschutzdokument – Ortsfeste Flüssiggasdruckanlage entnehmen.
Über den Brand- und Explosionsschutz bei ortsfesten Flüssiggasbehältern (Schutzmaßnahmen im Freien, Ex-Zone festegen), informiert der Artikel "Ortsfeste Flüssiggasbehälter: korrekter Brand- und Explosionsschutz".
Außerdem die Fachinformation "Zone oder nicht? Flüssiggasanlagen und Flüssiggasflaschen –Zoneneinteilung, Beispiele"